top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Zur besseren Lesbarkeit wird in dieser Arbeit das generische Maskulinum verwendet. Die Bezeichnungen beziehen sich auf alle Geschlechter.

1. Vertragsgegenstand

Die Leistungen von Britta Schröder beinhalten individuelle Beratung und Coaching, sowie pferdegestütztes Coaching für private Einzelpersonen sowie Geschäftskunden.

Es werden sowohl praktische Übungen als auch theoretisches Wissen vermittelt.

Britta Schröder übernimmt keine Garantie für den Erfolg des Coachings, da dieser von der Umsetzung und Mitarbeit des Kunden abhängig ist. Mit der Buchung einer Leistung von Britta Schröder erkennt der Kunde die AGB`s im vollen Umfang an.

Die Grundlage der Coaching- bzw. Beratungsleistungen sind die vom Kunden zur Verfügung gestellten Daten und Informationen. Die Gewähr für ihre sachliche Richtigkeit und für ihre Vollständigkeit liegt beim Kunden selbst.

2. Teilnahmevoraussetzung

Vor Beginn der Leistung hat der Kunde die vollständigen Adressdaten sowie eine Telefonnummer, unter die er regelmäßig erreichbar ist, mitzuteilen. Die Kosten für die gebuchte Leistung müssen spätestens 48 Stunden vor Beginn beglichen sein.

Der Kunde braucht keine Vorkenntnisse über Pferde. Kleidung sollte dem Wetter entsprechen. Geschlossenes Schuhwerk ist Pflicht, offene Schuhe wie z. B. Sandalen, Flip Flops o.ä. sind untersagt.

Die Pferde, die als Co-Trainer arbeiten, erfahren weder Schläge, laute Geräusche oder gegen sie gerichtete Handlungen. Mit dem Akzeptieren der AGB verpflichtet sich der Kunde, die Pferde respektvoll zu behandeln, nicht zu ärgern, zu schlagen oder sie sonst in irgendeiner Art und Weise schlecht zu behandeln. Der Kunde verpflichtet sich weiterhin, die Pferde nicht zu füttern. Ein Verstoß führt zum sofortigen Ausschluss des Angebots und Kosten werden nicht zurück erstattet.

3. Vertraulichkeit
Britta Schröder verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen betrieblichen, geschäftlichen und privaten Angelegenheiten des Kunden Stillschweigen gegenüber Dritten zu bewahren. Auch nach der Beendigung des Vertrages.

4. Abgrenzung zur Psychotherapie

Jeder Kunde trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb des Coachings und kommt für eventuell verursachte Schäden selbst auf. Das Coaching ist keine Psychotherapie und kann diese nicht ersetzen. Die Teilnahme setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus.

Coaching ist keine Therapie und ersetzt diese auch nicht. Coaching basiert auf einer Coach-Klienten-Beziehung, die durch ein partnerschaftliches Miteinander gekennzeichnet ist und dabei die Rolle des Coaches klar von Therapeuten und Ärzten abgrenzt.

Psychotherapie beschäftigt sich mit der Vergangenheit und ist bemüht, Symptome zu heilen. Coaching ist lösungsorientiert und auf die Gegenwart und Zukunft ausgerichtet. Psychotherapie ist die gezielte Behandlung einer psychischen Erkrankung. Coaching dient dem gesunden Menschen, welcher handlungsfähig und zur Selbstreflexion fähig ist.

Das Ergebnis eines Coachings stellt nicht die Linderung psychischer Beschwerden dar, sondern die individuelle Weiterentwicklung des Kunden, womit eine Steigerung seiner allgemeinen Lebensqualität einhergeht.

 

5. Haftung

Die Teilnahme am Leistungsangebot von Britta Schröder erfolgt auf eigenes Risiko. Sofern keine grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz besteht, wird die Haftung von Britta Schröder für Personen-, Sach- und Umweltschäden ausgeschlossen. Die Pferde, mit denen Britta Schröder arbeitet, sind es gewöhnt, mit verschiedenen Menschen zu arbeiten. Ein Restrisiko besteht jedoch immer. Pferde sind Fluchttiere – ein Pferd, das erschrickt, kann heftig reagieren. Mit der Buchung einer Leistung bestätigt der Kunde, dass er sich des Restrisikos bewusst ist und während des Coachings die Verantwortung für sich selbst trägt. Versicherungen sind Sache des Kunden.

6. Zustandekommen eines Vertrags

Der Vertrag über Coaching und pferdegestütztes Coaching kommt durch die Vereinbarung eines Termins in schriftlicher (z.B. per Email, Facebook-Messenger, Whatsapp und SMS), fernmündlicher (Telefon) oder mündlicher Form zustande.

7. Bezahlung

Die jeweiligen Preise des Leistungsangebots sind der Homepage www.britta-schroeder-coaching.de zu entnehmen oder nach individueller und persönlicher Absprache. Die Bezahlung erfolgt mindestens 48 Stunden im Voraus per Überweisung oder über die Buchungsoption auf der Website.

8. Stornierung durch den Kunden

Einzelstunden sind mindestens 48 Stunden vorher per Telefon, Whatsapp oder Email abzusagen. Bei Absagen weniger als 48 Stunden im Voraus wird der Gesamtbetrag fällig.

Bei Verspätung des Kunden ist Britta Schröder nicht verpflichtet die Einheit zu verlängern und der Kunde ist nicht berechtigt den Gesamtbetrag zu kürzen.

9. Stornierung durch Britta Schröder

Britta Schröder behält sich vor (z.B. durch Erkrankung, höhere Gewalt), Leistungsangebote (auch kurzfristig) abzusagen oder zu verschieben. In diesen Fällen werden keine Kosten fällig und bereits gezahlte Beträge werden zu 100% zurückerstattet sofern kein Ersatztermin möglich ist.

10. Urheberrecht

Ausgegebene Unterlagen (elektronisch und in Papierform) unterliegen dem Copyright und dürfen nur mit schriftlicher Erlaubnis vervielfältigt oder veröffentlicht werden. Fotos, Videos und Texte sind geistiges Eigentum von Britta Schröder und dürfen ebenfalls nicht ohne Genehmigung verbreitet werden.

11. Bild- und Tonaufnahmen

Bild- und Tonaufnahmen werden nur mit Erlaubnis (mündlich oder schriftlich) des Teilnehmers aufgenommen und zu Schulungszwecken sowie Marketingzwecken im Internet oder in Printmedien verwendet. Vom Kunden aufgenommene Bild- und Tonaufnahmen dürfen nur mit Erlaubnis von Britta Schröder aufgenommen und veröffentlicht werden.

bottom of page